Digitale Geschäftsmodelle – Die beliebtesten im Überblick
Du hast gerade eine spannende Entscheidung getroffen: Du eröffnest dein eigenes digitales Geschäft!
Wenn du dein Unternehmen aufbauen möchtest, solltest du dir über die verschiedenen digitalen Geschäftsmodelle bewusst sein. In diesem Beitrag werden wir dir einen Überblick über die beliebtesten digitalen Geschäftsmodelle geben, die du für dein Unternehmen in Betracht ziehen kannst und dir erklären, wie sie funktionieren.
Also, lass uns anfangen!
Es gibt verschiedene Arten digitaler Geschäftsmodelle:
Das Abonnement-Modell
Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, einen regelmäßigen Einkommensstrom zu generieren, indem sie Kunden ein Abonnement auf ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten. Der Kunde zahlt eine monatliche oder jährliche Gebühr, um Zugriff auf das Produkt oder die Dienstleistung zu erhalten.
Einige Beispiele für Unternehmen, die das Abonnementmodell verwenden, sind Netflix, Spotify und Adobe Creative Cloud.
Das Freemium-Modell
Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, ein Grundprodukt kostenlos anzubieten, aber zusätzliche Funktionen zu einem Preis zu verkaufen. Sprich: Die Kunden erhalten einen kostenlos Zugang zu einem Grundangebot, müssen aber für zusätzliche Funktionen zahlen.
Einige Beispiele für Unternehmen, die das Freemium-Modell verwenden, sind Dropbox, Evernote und Skype.
Das Affiliate-Marketing-Modell
Beim Affiliate-Marketing bewerben Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen über Partnerprogramme. Als Affiliate erhältst du eine Vergütung für jeden Verkauf, den du generierst. Es ist ein zuverlässiges und bewährtes Modell, das vor allem für Start-ups geeignet ist.
Das Marktplatz-Modell
Das Marktplatz-Modell ist ein einzigartiges Geschäftsmodell, dass es Kunden ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen von mehreren unabhängigen Anbietern auf einer gemeinsamen Plattform zu vergleichen. Dieses Modell ermöglicht es den Kunden, die besten Optionen für ihre Bedürfnisse auszuwählen und zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen. Es verbessert auch die Effizienz des Marktes, da es Anbieter dazu ermutigt, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, anstatt sich auf Kundenservice, Warenlagerung und Lieferung zu konzentrieren.
Dieses Modell wird häufig für Online-Shops, B2B-Transaktionen, Finanzdienstleistungen und mehr verwendet.
Das Dropshipping-Modell
Hierbei handelt es sich um ein Modell, bei dem du Produkte von einem Hersteller oder Großhändler kaufst und an deine Kunden versendest, ohne dass du sie physisch im Voraus lagern musst. Es ist ein sehr flexibles Modell, das keine großen Investitionen erfordert.
Die Erstellung digitaler Produkte
Unter digitaler Produkterstellung versteht man das Erstellen von Produkten, die in einer digitalen Form existieren. Das bedeutet, dass sie über das Internet oder andere digitale Kanäle veröffentlicht werden. Beispiele für digitale Produkte sind eBooks, Fotos, Musik, Videos, Software, Apps, Online-Kurse, Webinare und Podcasts.
Dieses Modell eignet sich für Unternehmer, die Inhalte erstellen möchten, die sich leicht digital anbieten lassen.
Um ein digitales Produkt zu erstellen, musst du zunächst einige Vorarbeit leisten.
Bestimme zunächst die Zielgruppe, an die du dein Produkt verkaufen möchtest, und überlege dir, wie du am besten an diese Zielgruppe herankommst.
Zweitens musst du dir über die Art des Produkts, das du erstellen möchtest, im Klaren sein. Wähle dazu ein Format aus, das für deine Zielgruppe am besten geeignet ist.
Drittens musst du die Inhalte erstellen, die du in deinem digitalen Produkt verwenden willst. Danach kannst du eine Webseite oder ein anderes digitales Medium erstellen, auf dem du dein Produkt veröffentlichen kannst.
Digitale Produkte sind die Zukunft. Es gibt gleich einige Vorteile, dein eigenes digitales Produkt zu kreieren – nicht nur für deine persönliche Entwicklung, Kompetenz und Kreativität, sondern auch für deine Business- und Marketing-Wirksamkeit.
Wie du in nur 5 Schritten dein eigenes digitales Produkt erstellst, das zum Dauerbrenner wird, erfährst du hier >>

Wenn du deinen eigenen Online-Kurs innerhalb von 7 Tagen erstellen willst, dann hole dir das passende eBook mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung und deinem Tagesplaner zur direkten Umsetzung!
Ja, ich will das eBook und direkt starten >>
Zusätzlich erhältst du weitere Ressourcen und Tools sowie ein Booklet, in dem wir gemeinsam herausfinden, welches Kursformat am besten zu dir passt.
Digital Business Creations
Daniela Watzke & Stefanie Bloch
Mcal. Lopez
1119 Asunción
Paraguay
Telefon: +595 (0)982 931 759
Web: https://lokal-digital-unschlagbar.cko24.com
E-Mail: lokal-digital@cko24.com
Rechtliches
Designed by 3D Impulsdesign